Mit dem Verkauf an Softbank herrscht jetzt Klarheit zur Abspaltung der Robotik-Sparte von ABB. Der Präsident des ...
ABB löst sich schneller von seinem Roboter-Geschäft als gedacht. Statt als eigenständiges Unternehmen an die Börse, geht es ...
(Bild: ABB) ABB verkauft sein Robotik-Geschäft an die japanische Softbank Group, nicht wie geplant Börsengang.
Der Industriekonzern verkauft seine Produktion von Robotern für gutes Geld an Softbank. Das ist konsequent und die beste ...
Der ursprünglich geplante Spin-off wird damit nicht weiterverfolgt, wie der Technologiekonzern am Mittwoch mitteilte.
Eigentlich wollte ABB seine Robotiksparte an die Börse bringen. Doch nun hat sich der Schweizer Industriekonzern anders ...
ABB hat mit der BMW Group einen Rahmenvertrag für die Umsetzung des neuen Lackierprozesses geschlossen. Der Auftrag beinhaltet Roboter mit Lackapplikation als voll funktionsfähige Lackiersysteme, die ...
(Bild: ABB Robotics) ABB plant, seine Robotiksparte auszugliedern und an die Börse zu bringen. Überraschend wurde sie jedoch ...
ABB bringt drei neue Familien von Fabrikrobotern auf den Markt. Sie wurden speziell für den chinesischen Markt entwickelt und sollen etwa in den Bereichen Elektronik, Lebensmittel und Getränke sowie ...
HSBC plant die milliardenschwere Privatisierung der Hang Seng Bank. Die Hang-Seng-Bank-Aktie schießt um fast 30 Prozent nach ...
Zürich (Reuters) - Ein schwaches Roboter-Geschäft und Gegenwind bei Großprojekten haben dem Elektrotechnikkonzern ABB im dritten Quartal zugesetzt. Der Gewinn des Schweizer Unternehmens sank in den ...