Vom 22. bis 23. Oktober 2025 nahm das DLR-Institut für KI-Sicherheit unter Leitung von Prof. Frank Köster an der Future ...
Im Rahmen des Forschungsprojekts STADT:up werden digitale Zwillinge von Reisenden erstellt, um das Reiseverhalten, die ...
Am 28. Oktober 2025 ist der Airbus A310 ZERO-G um 9:30 Uhr vom Flughafen Bordeaux-Mérignac gestartet, um Wissenschaftlerinnen ...
2025 setzte das Projekt EO4CAM seine enge Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) erfolgreich fort. In ...
Das DLR-Institut für Luftverkehr stellte auf der EASN 2025 neue Modelle und Strategien wie pyTOM und GRIDcast zur Optimierung ...
Das DLR und Dassault Aviation haben einen weiteren wichtigen Schritt im ISTAR-Programm erreicht: Mit der Vertragsunterzeichnung zur "ISTAR Configuration 2" beginnt die nächste Umsetzungsphase.
Damit Astronautinnen und Astronauten realitätsnah trainieren und sich auf Langzeitmissionen zum Mond vorbereiten können, errichteten das DLR und die ESA gemeinsam die Forschungsanlage LUNA. In der ...