News

Die Steiermark übernimmt mit 1. Juli den Vorsitz im Bundesrat. Der neue Bundesrats-Präsident Peter Samt von der FPÖ kommt aus Graz, in seiner Präsidentschaft will er Traditionen in den Mittelpunkt ste ...
Nach der Präsentation des Vorschlags für das künftige EU-Mehrjahresbudget hat Österreich seine Verhandlungsposition bekräftigt. "Vor dem Hintergrund der EU-Fiskalregeln und der Sanierung des österreic ...
oe24.at on MSN1h
Die oe24-Frage der Woche
Demnach waren im Jahr 2024 bundesweit hochgerechnet rund 250.500 Menschen von Diagnosen wie akuten Rauschzuständen, ...
Der große Publizist Paul Lendvai ist erst den Nazis entkommen, dann den Säuberungen Stalins in Ungarn. Heute, mit 95, will er sich für den Holocaust nicht bedauern lassen ...
Umstrittene FPÖ-Videos mit rassistischen Andeutungen sorgen für politischen Wirbel. Während die Staatsanwaltschaft ermittelt, ...
FPÖ gegen Pfandsystem Österreich: Die FPÖ kritisiert das neue Pfand, sammelt Unterschriften und fordert mehr Transparenz. Erfahren Sie, wie sich die Diskussion im ganzen Land zuspitzt und was das für ...
Nur noch zwanzig Prozent der Österreicher glauben laut Integrationsbericht, dass Integration gelingt – für Ministerin Plakolm dennoch „ein sehr gutes Ergebnis“. Anders sieht es die FPÖ: Der Bericht se ...
Nach den Gemeinderatswahlen im Jänner sind landesweit 34 Mandate unbesetzt. Wie auch die „Kronen Zeitung“ berichtete, würden die meisten der unbesetzten Mandate der FPÖ zustehen.
Der Freiheitliche Peter Samt ist nun Präsident des Bundesrates. Er rät seinen Kollegen fraktionsübergreifend, mehr an die Interessen der Länder zu denken als an jene der Bundesregierung. Ein ...
Nach den umstrittenen Videos auf Social-Media-Kanälen hat es auch am Mittwoch von der Tiroler FPÖ keine Stellungnahmen mehr ...
Mit einem von allen Fraktionen unterfertigten Schreiben wendet sich der Gemeinderat der Stadt Waidhofen an der Ybbs an die ...
KEMATEN. Die beliebte Seilrutsche am Piratenspielplatz in Kematen ist wieder in Betrieb – und das schneller als gedacht.